Wir erinnern an Heinrich Irsen.

Heinrich Irsen wurde am 22. September 1904 in Höhscheid (Solingen) geboren. Er war Scherennagler von Beruf. Er wurde am 5. Juli 1942 im KZ Sachsenhausen bei Berlin ermordet.
Im KZ Sachsenhausen gab es im Sommer 1942 eine gezielte Mordaktion der SS gegen die homosexuellen Häftlinge in dem Lager. Auch Heinrich Irsen wurde Opfer dieser Mordaktion. (siehe nebenstehenden Presseartikel)

Wir wissen bis heute sehr wenig über den Verfolgungsweg von Heinrich Irsen. Weder ein Foto noch andere persönliche Dokumente – außer der Geburtsurkunde und der Sterbeurkunde – sind überliefert.

Allerdings existiert ein Fingerabdruck von Heinrich Irsen, der ihm abgenommen wurde, als die Polizei Köln ihn im Juni 1937 verhaftete und erkennungsdienstlich behandelte.

Die gezielte Mordaktion gegen Homosexuelle im Sommer 1942 im KZ Sachsenhausen.

Auf dieser Homepage finden Sie Berichte über weitere Männer, die Opfer dieser Mordaktion wurden. Siehe die nachfolgenden Button.

Ort des Stolpersteins zur Würdigung von Heinrich Irsen

Der Stolperstein zur Würdigung von und Erinnerung an Heinrich Irsen wurde am 2. August 2017 in der Katternberger Str. 202 verlegt.