Wir erinnern an Lothar Keiner
Lothar Keiner wurde am 18. August 1908 in Mannheim geboren. Er wurde am 27. November 1942 im Konzentrationslager Neuengamme bei Hamburg ermordet.
Sie finden den Beitrag „Wir erinnern an Lothar Keiner“, der den Lebens- und Verfolgungsweg beschreibt, auf der linken Seite unter dem rosa Button als pdf zum Herunterladen. Im Frühjahr 2025 hat sich bei mir eine Nichte von Lothar Keiner gemeldet und durch den Austausch sind neue Informationen seit der letzten Fassung des Berichtes hinzugekommen, – diese finden Sie im aktualisierten Beitrag über Lothar Keiner.
Jürgen Wenke, 2025
FC SCHALKE würdigt im Vereinsmagazin Saison 2020/2021 #5 homosexuelle Verfolgte aus Gelsenkirchen
Sie finden den Beitrag aus dem „Schalker Kreisel“ hier:
Stolperstein zur Würdigung von Lothar Keiner
Am 23. Mai 2018 wurde in Gelsenkirchen-Horst, (Koststraße/Ecke Johannastraße) zur Erinnerung an und Würdigung von Lothar Keiner ein Stolperstein verlegt. Der Künstler Gunter Demnig verlegte den Stein persönlich.
Gedankt sei allen, die die Stolpersteinverlegung unterstützt haben, insbesondere den Eheleuten Heike und Andreas Jordan von der Stolpersteininitiative Gelsenkirchen für ihr großes Engagement.
Initiative, Forschung und Bericht stammen von Jürgen Wenke.
Der Patin für den Stolperstein von Lothar Keiner, der Europaabgeordneten Frau Terry Reintke, sei hier ebenfalls gedankt.